RWE & Co enteignen – Energieproduktion vergesellschaften! Im Kontext der Klimakrise wird klar, dass Wirtschaftssektoren, die Grundbedürfnisse bedienen, nicht marktwirtschaftlich organisiert sein sollten. Die derzeitige Ausrichtung der Energiewirtschaft ist auf kurzfristige Wirtschaftlichkeit und Gewinne fixiert. Das zeigt sich etwa an dem schleppenden Netzausbau, dem unzureichenden Ausbau erneuerbarer Energien und stark steigenden Energiepreisen. Beispiele wie die … Warum Vergesellschaftung? weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden